Tätigkeitsbezeichnung | Firma | Veröffentlicht |
Professur für Pharmaceutical Quality Management (W2) | TH Köln, Campus Leverkusen | 17.02.2021 |
Professur für Biological Chemistry and Drug Discovery (W2) | TH Köln, Campus Leverkusen | 17.02.2021 |
Regulatory Affairs Manager (m/w/d) – Toxikologie | Prosacon GmbH, Hofheim am Taunus | 16.02.2021 |
Toxicologist (m/f/d) - Regulatory Affairs | SCC GmbH, Bad Kreuznach / Berlin | 16.02.2021 |
Toxikologin/Toxikologe oder Fachtoxikologin/Fachtoxikologe (m/w/d) im Bereich Pflanzenschutzmittelzulassung | DHD-Consulting GmbH, Hildesheim | 15.02.2021 |
Scientist Monitoring in vivo toxicity studies (m/f/d) | BASF SE, Ludwigshafen | 03.02.2021 |
12 Doctoral Researcher Positions (Ph.D.) - Life Sciences, Biology, (Bio)Chemistry, Veterinary Medicine, Medicine, or Pharmacy | LMU, München | 05.01.2021 |
Toxikologin / Toxikologen (m/w/d) | LAVES - Institut für Bedarfsgegenstände Lüneburg | 17.11.2020 |
Postdoktorand*in (m/w/d) | Universitätsklinikum Bonn | 12.11.2020 |
Toxicologist (m/f/d) – Regulatory Affairs | SCC Scientific Consulting Company GmbH, Bad Kreuznach | 05.11.2020 |
Stellenangebot inserieren
Sie können eine Stellenausschreibung auf dieser Seite kostenfrei veröffentlichen. Dazu senden Sie bitte eine E-Mail, mit ihrem Ausschreibungstext als PDF sowie der Ausschreibungsdauer in Monaten, an:
webmaster@dgpt-online.de
Es ist möglich, die Stellenausschreibung zusätzlich für 100 € / Monat auf der Seite der DGPT e.V. (www.dgpt-online.de) zu veröffentlichen. Öffentliche Einrichtungen, wie Hochschulen, sind von den Kosten befreit.
Sie können die Ergebnisse der Delphi-Befragung einsehen: PIMs, nicht-PIMs und Wirkstoffe, die nicht eindeutig bewertet werden konnten. Bis zum 04.04.2021 steht Ihnen ein Kontaktformular für Rückmeldungen zur Verfügung.
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den folgenden Link: www.priscus2-0.de/...
Dieses Standardwerk gibt kompetent und umfassend Antworten auf die wichtigen toxikologischen Fragen unserer Zeit.
Die vorliegende Auflage wurde vollständig neu gestaltet und aktualisiert, einige Kapitel wurden komplett neu geschrieben.
Das Buch ist unentbehrlich für alle, die wissenschaftlich fundierte, objektive Antworten in allen Bereichen der Toxikologie und des Umwelt- und Verbraucherschutzes geben wollen. Es liefert eine breite wissenschaftliche Basis für den Berufsalltag in Klinik, Forschung, Wirtschaft und Politik sowie für die Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.deutscher-apotheker-verlag.de
Richtlinie zur Förderinitiative „InnoSysTox-Moving – Innovative Systemtoxikologie als Alternative zum Tierversuch – Hin zur Anwendung“, Bundesanzeiger vom 25.04.2019
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bmbf.de/...