Preisträger der 51. Jahrestagung
Die folgenden Preise wurden im Rahmen der 51. Jahrestagung der DGPT
in Mainz (23. - 25. März 2010) verliehen.
![]() |
Rudolf-Buchheim-Preis
Frau Dr. Helen Hanso Zusammenfassung
Herr Dr. Christian Sadik Vortrag


Fritz-Külz-Preis
Frau Anette Heinrich, Lebenslauf
"Molecular mechanisms of the effect of the mood stabilizer lithium on cAMP-induced CREB transcriptional activity"
Frau Dr. rer. nat. Karin Eichele
"Decisive role of cyclooxygenase-2 and lipocalin-type prostaglandin D synthase in chemotherapeutics-induced apoptosis of human cervical carcinoma cells”
Naunyn-Schmiedeberg's Arch Pharmacol Preis
für das beste Poster aus dem Bereich Klinische Pharmakologie bzw. Pharmakologie, gestiftet vom Springer-Verlag, Heidelberg (500 €)
Tatsiana Suvorava et al.:
"Extra-endotheliale eNOS ist an der Regulierung des systemischen Blutdrucks beteiligt"
Miriam Haubold et al.:
"Alpha 2B Adrenorezeptoren supprimieren die Sonic hedgehog Expression un kontrollieren dadurch die perinatale Lungenetwicklung"
Young Toxicologist Award
Kathrin Gassmann:
"Rezeptor vermittelte Entwicklungsneurotoxizität"
GT-Toxicology-Preis
Prof. Holger Barth:
"Bacterial Toxins: unraveling of cellular uptake and exploitation as phaermacological Trojan Horses"
DGPT-Posterpreis für den Bereich Pharmakologie
Nadine Richter et al.:
"Eine neuartige Methode zur Bestimmung von Glutathion im Lungenepithel mittels Fluoreszenzmikroskopie beispielhaft dargestellt an der Maus"
Sanofi-Aventis-Preis für den besten Kurzvortrag aus dem Bereich Toxikologie
Andryi Khobta:
"Transkriptionelle Stillegung geschädigter Gene: Zusammenhang mit lokalen Histon-Modifikationen an der Stelle einer DNA Läsion"
Sanofi-Aventis-Preis für das beste Poster aus dem Bereich Toxikologie
Constantinos Zamboglou et al.:
"Clathrin-abhängige Aufnahme der clostridialen glykosylierten Toxine"