Preisträger der 50. Jahrestagung
Die folgenden Preise wurden im Rahmen der 50. Jahrestagung der DGPT in Mainz (10. - 12. März 2009) verliehen.
![]() |
Rudolf-Buchheim-Preis
Herr Prof. Dr. Joachim Geyer, Gießen (1500 Euro), Lebenslauf, Urkunde
Naunyn-Schmiedeberg's Arch Pharmacol Preis
für das beste Poster aus dem Bereich Klinische Pharmakologie bzw. Pharmakologie, gestiftet vom Springer-Verlag, Heidelberg (500 €):
R. Thierbach, G. Drewes, M. Fußer, K. Wolfrum, B. Epe, M. Ristow, P. Steinberg:
"Der Einfluss Eisen-Schwefel-Cluster enthaltender Proteine auf die DNA-Reparatur", Urkunde
Young Toxicologist Award
Dr. rer. nat. Sascha Beneke, Universität Konstanz & Dr. rer. nat. Markus Frericks, Universität Düsseldorf
GT-Toxicology-Preis
gemeinsam gestiftet von der DGPT und der Zeitschrift „Toxicology“:
Frau Prof. Charlotte Esser, Düsseldorf
DGPT-Posterpreis
für den Bereich Pharmakologie
T. Freudenberger, G. Dai, P. Mayer, H.-K. Heim, K. Schrör, J. W. Fischer:
"Estradiol hemmt die Hyaluronsäuresynthase-Expression von humanen glatten Gefäßmuskelzellen", Urkunde
K. Lorenz, J. P. Schmitt, E. M. Schmitteckert, M. J. Lohse:
"Gβγ-vermittelte ERK2-Phosphorylierung an Thr188 führt zu kardialer Hypertrophie", Urkunde
Sanofi-Aventis-Preis
für den besten Kurzvortrag aus dem Bereich Toxikologie
H. Weighardt, T. Haarmann-Stemmann, M. Korkowski, J. Abel, I. Förster:
"Regulation und Funktion des Arylhydrocarbon-Rezeptor-Repressors (AhRR) in vivo", Urkunde
Sanofi-Aventis-Preis
für das beste Poster aus dem Bereich Toxikologie
Hans Zischka:
"Differentielle Analyse von mitochondrialen Schädigungen",
Urkunde