Novartis-Preis
Pharmakologische Grundlagenforschung und klinische Anwendung von Arzneimitteln gehören eng zusammen, wenn die jeweiligen Forschungsaktivitäten auf die übergeordnete Zielsetzung des therapeutischen Fortschritts ausgerichtet sind. Dennoch bedarf es ständigen Bemühens, damit sich beide Disziplinen gemeinsam entwickeln. Deshalb vergibt die Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie e.V. (DGPT), den Novartispreis für therapierelevante pharmakologische Forschung. Dieser, mit 10.000 EUR dotierter Preis, soll Arbeiten auszeichnen, die eine Brücke zwischen pharmakologischer und klinischer Forschung schlagen.
Um den Preis können sich in Deutschland tätige Pharmakologen und interdisziplinäre Arbeitsgruppen bewerben. Vorschläge von dritter Seite sind ebenfalls möglich.
Die Jury wird vom Vorstand der DGPT gestellt. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30.November 2019. Die nächste Preisvergabe erfolgt im Frühjahr 2020.
Informationen und Antragsformulare finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
Bewerbungen sind an den Geschäftsführer der DGPT, Herrn PD Dr. Kurt Bestehorn, zu richten.
Weitere Informationen
Novartis-Preisträger für therapierelevante pharmakologische Forschung
2018/2019 | nicht vergeben | |
2016/2017 | Prof. Rohini Kuner | |
2014/2015 | Dr. Nina Wettschureck | |
2012/2013 | Dr. Christoph Welsch | |
2010/2011 | Prof. Dr.med. Dr.rer.nat. Jan Schwab | |
2008/2009 | Prof. Dr. Irmgard Tegeder | |
2006/2007 | Prof. Dr. rer. nat. Frank Lyko | |
2004/2005 | Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Jochen Reiss | |
2002/2003 | Priv.-Doz. Dr. med. Oec. med. Michael P. Schön | |
2000/2001 | Priv.-Doz. Dr. med. Georg Nickenig | |
1998/1999 | Dr. rer. nat. Ralph Lucius | |
1996/1997 | Dr. rer. nat. Holger Bang | |
1994/1995 | Dr. med. Thomas Eschenhagen | |
1992/1993 | Professor Dr. med. Rudi Busse Dr. rer. nat. Markus Hecker Dr. med. vet. Wolfgang Linz Prof. Dr. phil. nat. Gabriele Wiemer Vertiefung des Verständnisses für die komplexen Auswirkungen der ACE-Inhibition |
Liste aller Preisträger: