Forum Junge Wissenschaft
Aktuelles:
Wir möchten hier auf unsere kommende Abendveranstaltung "LabSnap 2021" am 03. März 2021 im Rahmen des 6. German Pharm-Tox Summit (digital) aufmerksam machen!
Wir prämieren die besten Fotos aus Eurem Laboralltag. Es winken Gewinne!
Weitere Infos auf unseren Social Media Kanälen und hier:
Das Forum Junge Wissenschaft ist eine Plattorm der DGPT von und für junge Forscherinnen und Forscher, die in den Bereichen experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie tätig sind. Es ist offen für alle interessierten Personen in der DGPT, die am Anfang ihrer wissenschaftlichen Laufbahn stehen, insbesondere Doktoranden, Postdoktoranden und Habilitanden der Pharmakologie und der Toxikologie.
Ziel des Forums Junge Wissenschaft ist es, den Austausch zwischen jungen Wissenschaftlern innerhalb der DGPT und mit anderen wissenschaftlichen Fachgesellschaften zu initiieren und zu fördern.
Initiatoren des Forums Junge Wissenschaft
Die Initiatoren des Forums, gemeinsam mit Lutz Hein (Vorsitzender DGP) und Bernhard Rauch (Schatzmeister DGPT), in Freiburg 2012
Hagen Bachmann (Essen), Till Freudenberger (Düsseldorf), Ralf Gilsbach (Freiburg). Henning Hintzsche (Würzburg), Christoph Klenk (Zürich), Andrea Kliewer (Jena), Kristina Lorenz (Würzburg), Wiebke Müller (Jena), Joachim Orth (Freiburg), Ramona Schrage (Bonn), Anke Tappe‐Theodor (Heidelberg), Nadine Wolf (Heidelberg, Mannheim), Thomas Worzfeld (Bad Nauheim)
Jahrestreffen in Witten/Herdecke 2018
Andrea Kliewer (Jena), Henning Hintzsche (Würzburg), Katharina Metzner (Frankfurt am Main), Elke Mies (Jena), Anna Hagemann (Witten/Herdecke), Hagen Bachmann (Witten/Herdecke), Marjann Schäfer (Berlin), Michael Kauk (Jena), Christoph Klenk (Zürich)
Jahrestreffen in Frankfurt am Main 2019
Wiebke Kallenborn-Gerhardt (Frankfurt am Main), Katharina Metzner (Frankfurt am Main), Christoph Klenk (Zürich), Ina Felix (Ulm), Henning Hintzsche (Würzburg), Katharina Sessler (Ulm), Florian Funk (Düsseldorf)
Wir wachsen immer weiter und freuen uns über neue Mitglieder.
Meldet euch bei Interesse einfach!